- der Vorbereitung des Frühstücks und Vesper,
 
        - der Vor- und Nachbereitung der eigenen Mittagsmahlzeit,
 
        - der Gestaltung des Speiseplans und des Einkaufszettels,
 
        - freier Wahl des Spielpartners und des Raumes,
 
        - der Raumgestaltung und Spielmaterial, Auswählen von Material,
 
        - dem Herstellen von eigener Ordnung in Haus und Garten,
 
        - der Verantwortung für persönliche Sachen und das eigene Fach,
 
        - den Gesprächsrunden,
 
        - der Aufstellung und Einhaltung von Regeln in den Räumen und im Garten,
 
        - der Gestaltung des Gartens,
 
        - der Auswahl der Kleidung je nach Wetter,
 
        - der Planung von Festen und Gestaltung von Kindergeburtstagen,
 
        - der Lösung von Konflikten,
 
        - der Planung der Wandertage,
 
        - der Begleitung der Eingewöhnung neuer Kinder und
 
        - bei den älteren Kindern durch die Rolle des „Chefs”, Verantwortung für die Gruppe zu tragen.
 
       
     | 
    
       
     |